Nicht verügbar

Person

Dr.

Frieder Bögner

Angewandte Ethik

Adresse

Gebäude: 6070

Raum: 406

Theaterplatz 14

52062 Aachen

 

Frieder Bögner ist Postdoktorand im NeuroSys. Sein Studium der Philosophie und English Studies (BA) sowie Philosophie (MA) brachte ihn nach Köln, Münster und Aberdeen/Schottland. Für ein halbes Jahr war er Stipendiat am interdisziplinären Sonderforschungsbereich „Kulturen des Entscheidens“ in Münster. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Köln. In seiner Dissertation am Institut für Philosophie in Osnabrück hat er eine Analyse des Konflikts zwischen legitimer Autorität und personaler Autonomie vorgeschlagen. Nach der Beschäftigung mit dieser Grundlagenfrage der Praktischen Philosophie interssiert er sich besonders für verschiedene Anwendungsfelder der Ethik: Ein Hauptziel seines Projekts im NeuroSys liegt darin, die Anwendbarkeit neuromorpher Systeme für Nachhaltigkeitsziele philosophisch zu untersuchen und zu begründen.

Lehr- und Forschungsschwerpunkte:

  • Grundlagen der Praktischen Philosophie: Autonomie und legitime Autorität
  • Angewandte Ethik: Klimaethik, Ethik der Sozialen Arbeit, Ethik der Kindheit und der Kindheitspädagogik, Ethik der Nachhaltigkeit, Technikethik und Ethik der Künstlichen Intelligenz
  • Politische und Sozialphilosophie: Demokratietheorie, politische Autorität und ziviler Ungehorsam, Anerkennung

Mitgliedschaften

DGPhil

Laufende Projekte

NeuroSys